staudenartig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
staudenartig — stau|den|ar|tig … Die deutsche Rechtschreibung
Brombeere — (Rubus. L.), 1) die Pflanzengattung Rubus, s.d. Die für die Landwirthschaft merkwürdigsten Arten sind: a) Gemeine B. (R. fruticosus). Blätter länglich zugespitzt, unten 5 , in der Mitte 3fiedrig, oben einfach, gezähnt, rauh, auf den Rippen… … Pierer's Universal-Lexikon
Hollunder — Hollunder, 1) die ganze Pflanzengattung Sambucus, vorzüglich: a) Gemeiner H. (Sambucus nigra), einheimischer, fast durch ganz Europa, auch in Nordasien wachsender Baum, mit weißen, in Afterdolden stehenden, stark u. eigenthümlich riechenden… … Pierer's Universal-Lexikon
Kürbisgurke — Kürbisgurke, amerikanische, wächst staudenartig wie die Sonnenrose; die bis 12 Zoll großen Blätter sind goldfarbig u. zu Gemüse u. Salat vom feinsten Wohlgeschmack … Pierer's Universal-Lexikon
Stock, der — Der Stock, des es, plur. die Stöcke, Diminut. das Stöckchen, Oberd. Stöcklein, ein sehr vieldeutiges Wort, indem es den alten weiten Umfang einer Ausdehnung nach fast allen Richtungen größten Theils beybehalten hat, denn so wird es, obgleich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Farn — Dickicht; Unterholz; Gebüsch; Farnkraut * * * Farn [farn], der; [e]s, e: staudenartig wachsende Pflanze mit großen, meist gefiederten Blättern, die sich durch Sporen vermehrt: der Boden im Wald war von Farnen bedeckt. * * * Fạrn 〈m. 1; Bot.〉… … Universal-Lexikon